Bund und Länder hatten sich im Dezember auf einen Kompromiss bei der geplanten CO2-Steuer geeinigt. Ob das Gesetz dann im Januar durchkommt, bleibt abzuwarten, denn die Grünen wollen deutlich höhere Sätze.
09.01.2020
Sprachlehrer für Fahrer einstellen
Wenn gleich mehrere Fahrer aus einem anderssprachigen Land eingestellt werden, so muss man einiges erledigen. Behördenkorrespondenz, Wohnungssuche, Erwerben von Ortskenntnissen und auch die Einbindung in das soziale Umfeld ist wichtig.
10.12.2019
Sprachlehrer für Fahrer einstellen
Wenn gleich mehrere Fahrer aus einem anderssprachigen Land eingestellt werden, so muss man einiges erledigen. Behördenkorrespondenz, Wohnungssuche, Erwerben von Ortskenntnissen und auch die Einbindung in das soziale Umfeld ist wichtig.
10.12.2019
Mit Skepsis in die Zukunft
Spricht man mit privaten Busunternehmern, hört man Zweifel, Bedenken, teils auch Misstrauen in Bezug auf die Zukunft des eigenen Unternehmens. Wo wird das Unternehmen in fünf oder zehn Jahren stehen? Wird es überhaupt noch existieren?
03.12.2019
Handelskrieg lässt Ölpreise steigen
Bei dem, was Trump weltweit anstellt, ist eine Prognose zur weiteren Preisentwicklung noch unsicherer, als diese ohnehin schon ist.
03.09.2018
Uber produziert gigantische Verluste
Der Presse kann man entnehmen, dass Uber in 2017 einen Verlust von 4,5 Milliarden Dollar eingefahren hat und sich über einen Verlust von 891 Millionen Dollar im 2. Quartal 2018, nach 1,1 Milliarden im 2. Quartal 2017 freut.
03.09.2018
»Hier spielt Geld scheinbar keine Rolle!«
Das soll die Berliner Verkehrssenatorin Günther beim Besuch einer Delegation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in Peking gesagt haben. Es liegt die Vermutung nahe, dass sich diese Annahme auf den ÖPNV in Peking und nicht auf Berlin bezogen hat.
04.08.2018
Aktuelle Entwicklungen bei den Rohölpreisen
Die nebenstehende Grafik haben wir von der Tecson-Internetseite. (TECSON entwickelt und produziert elektronische Mess- und Anzeigesysteme zur Pegelmessung, Tankinhaltserfassung und Fernmeldung.) Diese Grafik zeigt für Februar Rohölpreise, die mit den Werten von Dezember vergleichbar sind.
05.03.2018
Aktuelle Entwicklungen bei den Rohölpreisen
Die nebenstehende Grafik haben wir von der Tecson-Internetseite. (TECSON entwickelt und produziert elektronische Mess- und Anzeigesysteme zur Pegelmessung, Tankinhaltserfassung und Fernmeldung.) Diese Grafik zeigt für Februar Rohölpreise, die mit den Werten von Dezember vergleichbar sind.
05.03.2018
Preise jedes Jahr anpassen!
Klar, wenn der Vertrag die Preisanpassung regelt, geht das nicht. Trotzdem sollte man aber jedes Jahr die Preise neu berechnen, so als wäre die Anpassung möglich. Man sieht die einzelnen Aufträge dann nicht nur im aktuellen Licht, man sammelt zusätzlich Argumente für die kommende Preisverhandlung.
05.03.2018
Preise jedes Jahr anpassen!
Klar, wenn der Vertrag die Preisanpassung regelt, geht das nicht. Trotzdem sollte man aber jedes Jahr die Preise neu berechnen, so als wäre die Anpassung möglich. Man sieht die einzelnen Aufträge dann nicht nur im aktuellen Licht, man sammelt zusätzlich Argumente für die kommende Preisverhandlung.
05.03.2018
Was bedeutet eine höhere Dieselsteuer?
In den letzten Tagen liest man von Forderungen, die Mineralölsteuer für Diesel an die von Benzin anzupassen. Wenn man den Diesel und vor allem die Omnibusse als neue Umweltsau ausgemacht hat, die es durchs Dorf zu treiben gilt, weshalb sollte man die günstige Gelegenheit verstreichen lassen, die Steuern zu erhöhen? Die Atomenergie hat als Umweltsau bei uns ausgedient, folglich braucht man ein neues Thema.
05.12.2017
Was bedeutet eine höhere Dieselsteuer?
In den letzten Tagen liest man von Forderungen, die Mineralölsteuer für Diesel an die von Benzin anzupassen. Wenn man den Diesel und vor allem die Lkws als neue Umweltsau ausgemacht hat, die es durchs Dorf zu treiben gilt, weshalb sollte man die günstige Gelegenheit verstreichen lassen, die Steuern zu erhöhen? Die Atomenergie hat als Umweltsau bei uns ausgedient, folglich braucht man ein neues Thema.
05.12.2017
E-Mails bei der Steuerprüfung
Es ist gar nicht lange her, da erfolgte die gesamte geschäftliche Korrespondenz per Brief oder auch per Fax. Diese Korrespondenz musste aufbewahrt werden.
03.11.2017
Substanzverlust – Unsicherheiten
Glaubt man der Presse, »geht es 22.000 Dieselbussen an den Kragen«! Meldungen, dass z.B. die Stadt Wiesbaden 220 Elektrobusse ausschreibt und das Land Hessen 40% der Kosten übernimmt, sollten für private Unternehmer als Wetterleuchten verstanden werden.
01.11.2017
Der böse Konkurrent
Im Laufe der Zeit kommt es immer wieder mal vor, dass wir Berater von Wettbewerbern am selben Ort oder in derselben Region beauftragt werden.
10.08.2017
Gebühren in Kreditverträgen
Hat Ihnen in letzter Zeit die Bank »Bearbeitungsgebühren« gutgeschrieben? Wenn nicht, sollten Sie sich mal die Darlehensverträge der letzten Jahre ansehen.
09.08.2017
Dieselpreise im freien Fall
An den Tanksäulen kostet Diesel 1 Euro, teils weniger, oft etwas mehr. Ohne Mehrwertsteuer sind das 84 Cent pro Liter. Die von der OPEC im Mai verabredete Förderkürzung und der damit erhoffte Preisstabilisierungseffekt bleibt völlig aus.
27.06.2017
Dieselpreise im freien Fall
An den Tanksäulen kostet Diesel 1 Euro, teils weniger, oft etwas mehr. Ohne Mehrwertsteuer sind das 84 Cent pro Liter. Die von der OPEC im Mai verabredete Förderkürzung und der damit erhoffte Preisstabilisierungseffekt bleibt völlig aus.
27.06.2017
Private Pkw-Nutzung 1%-Regelung
Für die Privatnutzung von Firmenfahrzeugen ist es möglich, 1% pauschal zu versteuern. Das ist in der Regel teurer als die Versteuerung des privaten Nutzungsanteils, der durch ein Fahrtenbuch nachgewiesen wird.