Die Praktiker-Märkte sind dicht. Man setzte auf niedrige Preise und hatte damit die falsche Strategie. Bei Teldafax und Schlecker war es nicht viel anders. Diese drei Großpleiten müssten eigentlich Lehrbeispiele dafür sein, dass...[mehr]
Fracking heißt das Zauberwort zur Senkung der Dieselpreise. Jeder Verkehrsunternehmer sieht, wie sich die Euphorie in den USA auf seine Bilanz 2013 auswirkt. Die niedrigen Preise haben allen gut getan und tun es auch weiterhin....[mehr]
… zumindest bei den EU-Ausschreibungen. Fahrleistungen von rund 40.000.000 Kilometer wurden zum Jahreswechsel neu vergeben. [mehr]
2014 wird ein sehr arbeitnehmerfreundliches Jahr, denn alle neun bundeseinheitlichen Feiertage fallen auf einen Wochentag.[mehr]
Noch sind die Koalitionsverhandlungen nicht abgeschlossen. Die Kernforderung der SPD ist jedoch ein Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Das ist noch nicht im Detail verhandelt. Denkt man aber mal drüber nach, so kann es in...[mehr]
Im Rundschreiben des LHO wird auf den Verkehrsmittelvergleich eingegangen und auch der Link auf den Vergleich selbst genannt. Wir haben uns den Vergleich angeschaut und sind mehr als überrascht.[mehr]
Hier mal eine gute Nachricht: Seit 2008 gibt es den sogenannten Investitionsabzugsbetrag (IAB). Mit diesem fördert der Gesetzgeber Investitionen in der Zukunft. Für geplante Investitionen in den kommenden 3 Jahren kann man unter...[mehr]