Es gehört zum Selbstverständnis von Finanzbehörden, sich immer neue Regeln auszudenken, um per se den Spielraum bei Steuerzahlungen zu vermeiden oder einzuengen. Die neueste, teils sehr ärgerliche Verschärfung besteht darin, dass...[mehr]
Das Bundesdatenschutzgesetz hat manchem Busreiseveranstalter in seiner Novelle von 2009 Kopfzerbrechen bereitet.[mehr]
Diesel ist teuer. Man hat sich an die hohen Preise schon fast gewöhnt. Die Summe der Dieselkosten ist jedoch zur zweitgrößten Kostenart aufgestiegen.[mehr]
Die Dieselkosten sind im Omnibusgewerbe die zweitgrößte Kostenart. Deshalb wirken sich Veränderungen im Dieseleinkauf auch stark auf die Gesamtkostenentwicklung aus. In den ersten fünf Monaten 2013 lag der Dieseleinkaufspreis...[mehr]
Mancher spricht von Goldrausch und übertreibt damit etwas. Aber, man hat in Gesprächen mit Busunternehmern schon den Eindruck, dass diese Chancen sehen wollen und die Risiken ausblenden. So war es damals am Klondike auch. Am Gold...[mehr]
Wer heute den Dieselpreis fixiert, kann mit einem Referenzpreis von ca. 1,07 € bis 1,08 € pro Liter als Grundlage rechnen. Der Vertragspartner sollte besser ein Lieferant denn ein Banker sein. Hierdurch lassen sich Lieferprobleme...[mehr]
Das Unternehmen »Motion Picture Licensing Corporation« hat die Urheber-Rechte an einer großen Zahl von Filmen, die über DVDs im Handel »für privaten Gebrauch« erworben werden können.[mehr]